Jetzt erhältlich: K100 RC-Truck 3D-Druckvorlage (1:14 Maßstab)! Modellbau-Enthusiasten aufgepasst! Ab sofort könnt ihr unsere hochdetaillierte 3D-Druckvorlage für den legendären K100 RC-Truck im Maßstab 1:14 erwerben. Perfekt für alle, die ihren eigenen RC-Truck bauen und anpassen möchten. Detailliertes Design – Realistische Nachbildung des ikonischen K100 Optimiert für 3D-Druck – Passgenaue und…
WeiterlesenKategorie: Bauberichte
Alles rund um das Thema Eigenbau von Gebäuden, Loks, Waggons, usw
Eisenbahnbrücke Gmünd 1:87
6. März 2022 Zusammenbau, Belastungsprobe 14. Februar 2022, Prototypen-Druck & Zusammenbau 21. Jänner 2022 – 3D-Modell & Renderings Die Eisenbahnbrücke befindet sich kurz vor der österreichisch-tschechischen Staatsgrenze zwischen den Bahnhöfen Gmünd/NÖ und České Velenice. Bei der Brücke handelt es sich um eine eingleisige Eisenbahnbrücke welche die Weitraer Straße überspannt. …
WeiterlesenEisenbahnbrücke Zwettl 1:87
Geschichtliches Bau der Eisenbahnbrücke, 1905-1906 Am 10. April 1905 erteilte das Eisenbahnministerium die Bewilligung für alle auf der projektierten Bahnlinie Zwettl-Martinsberg notwendigen Hochbauten, dazu gehörte vor allem die Brücke über Kamp und Klosterstraße in Zwettl mit einer Länge von 271 Meter. Noch im Mai 1906 begann die Prager Maschinenbau AG…
WeiterlesenStellwerk 2 Gmünd/NÖ H0-Modell
Update 25.06.2021 – 1. Gedruckter Prototyp Update 23. März 2021 – Fenster Rückseite & Dachrinne Heute wurden die beiden Fenster auf der Rückseite, welche mir durch Zufall in einem Youtube-Video aufgefallen sind. Danach wurde noch die Kanalüberlüftung am Dach und die Dachrinne inkl. Regenfallrohr an der Rückseite des Stellwerks angebracht.…
WeiterlesenBahnhof Gmünd/NÖ – Ein H0-Modell entsteht
Update 25. Juni – Eingangshalle neu, Wände, Wände, Wände… Am Ende des Drucks wurden alle, bis jetzt, gedruckten Teile noch einmal zu einer Stellprobe zusammengesteckt -> deswegen schaut alles auf den Bildern etwas krumm und schief aus. Mittlerweile hat das Modell bereits ein beachtliches Ausmaß erreicht, obwohl auf der linken…
WeiterlesenSignalfernsprecher H0
Sicher jeder hat sie schon einmal entlang von Bahnstrecken gesehen und sich gefragt, welche Funktion diese kleinen Blechhütterl eigentlich haben. Dabei handelt es sich um Signalfernsprecher oder auch Streckenfernsprecher genannt, die als Kommunikationseinrichtungen entlang von Eisenbahnstrecken fungieren, mit denen Bahnmitarbeiter, andere Betriebsstellen zum Zwecke der Betriebssicherheit, erreichen können. Vielerorts wurden…
WeiterlesenBau eines H0 Anlagenmoduls, 80x40cm
Geplant ist es, den Holzverladeplatz und den angrenzenden P&R-Parkplatz des Bahnhofs Gmünd/NÖ auf einem Anlagenmodul mit den Maßen 80x40cm im Maßstab H0 (1:87) nachzubilden. mehr dazu in Kürze…
WeiterlesenDachrinnen & Fallrohre in H0
Dachrinnen im Original 20cm, in H0 Durchmesser: 0,23 cm / 2,3mm Stroh Papierröllchen Benötigtes Material & Werkzeug Leim 1 Bogen Papier dünne Stricknadel oder. Holzspieß Alufolie Cutter-Messer oder Skalpell
WeiterlesenHolz-Beladung für Rungenwagen
Vorbild & Bauvorhaben Zu allererst einmal ein Beispiel-Foto, wie so ein Rungenwagen beladen aussehen könnte: Zu aller erst muss einmal ein passender Waggon für das Bauvorhaben ausgewählt werden. Als Waggon für die Beladung wurde ein Kleinbahn 363 ÖBB Flachwagen braun, der Spurgröße H0 genommen, der trotz seines günstigen Preises (ca.…
WeiterlesenBaubericht Gmünder Palmenhaus H0
Vorbild & Bauvorhaben Abmessungen & Baupläne Fensterkonstruktion Dachkonstruktion Dachrinnen & Fallrohre Blitzableiter Benötigtes Material & Werkzeug Vorbild & Bauvorhaben [wpanchor id=”vorbild-bauvorhaben”] Geplant ist ein Gebäude im Maßstab 1:87 (H0) nach dem Vorbild des Gmünder Palmenhauses zu planen und zu bauen. Falls jemand Interesse an der Geschichte des Gebäudes hat, Details…
Weiterlesen