Ein historisches Denkmal aus dem Ersten Weltkrieg Das Lagertor in Gmünd ist ein bedeutendes Relikt aus der Zeit des Ersten Weltkriegs und war einst der Haupteingang zum Flüchtlingslager Gmünd. Zwischen 1914 und 1918 diente dieses Lager als eine der größten Unterkünfte für Flüchtlinge der Österreich-Ungarischen Monarchie. Auf einer Fläche von…
Baureihe Mh/399
1906 bestellte die NÖ Landesbahnen 4 Heißdampflokomotiven (Mh 1 – Mh 4) bei Krauss/Linz, welche auf der Mariazeller Bahn eingesetzt wurden, da die dort eingesetzten Dampflokomotiven der Baureihe U, sich als zu leistungsschwach für die Bergstrecke erweisen. Aus dem ursprünglichen Einsatzort Mariazell leitet sich auch die Bezeichnung Mh (Mariazell Heißdampf)…
WeiterlesenDampflok 298.14
Allgemeines Die Dampflok der Bauart C1t-n2 wurde im Jahr 1898 von Krauss/Linz gefertigt. Sie erhielt die Typenbezeichnung U.14. Das U kommt vom Ortsnamen Unzmarkt, dem Ausgangspunkt der Murtalbahn, da es damals üblich war Baureihen mit dem ersten Buchstaben ihres ersten Einsatzortes zu bezeichnen. Bei der U.14 handelt es sich um…
WeiterlesenÖBB 4020/6020 in Gmünd
Heute konnte ein 4020/6020 Schnellzuggarnitur in rot/grauer Nahverkehr-Lackierung am Bahnhof Gmünd/NÖ beobachtet werden. Das Video zeigt die Abfahrt in Richtung Wien Franz-Josefs-Bahnhof.
WeiterlesenBesuch Bahnhof Zwettl
Am Freitag 28.2.2020 machte ich, nach einem Termin in Zwettl, beim Heimfahren noch einen kleinen Abstecher auf den Zwettler Bahnhof. Aus Zeitmangel konnte ich im Vorbeifahren leider nur ein paar Handyfotos aus dem Auto schießen. Auf dem Freigelände des Museums-Lokalbahnverein Zwettl waren ein paar Schmuckstücke, wie Verschubdieselloks, Spantenwagen oder die…
WeiterlesenBundesheer Verlade-Übung
Am 11.Oktober 2019 konnte eine Verlade-Schulung des österreichischen Bundesheeres auf dem Bahnhof Gmünd/NÖ beobachtet werden.
WeiterlesenAusfahrt SZ mit 2050 Gmünd/NÖ
Das Video zeigt den Sonderzug mit der bespannten ÖBB 2050, bei der Abfahrt aus dem Bahnhof Gmünd/NÖ in Richtung seines Abstellplatzes am Ende des Bahnsteigs 3. Dort wartet er auf seine Rückfahrt nach Mistelbach um 17:30, später an diesem Tag.
WeiterlesenBahnhofsfest, 60 Jahre Diesellok 2095
Am 25. Mai 2019 fand am Bahnhofsgelände der NÖVOG Waldviertelbahn das Bahnhofsfest – “60 Jahre Diesellok 2095” in Gmünd statt. Um ca. 10:30 traf ein Zubringer-Sonderzug aus Mistelbach am Bahnhof Gmünd/NÖ ein. Der Zug bestand aus einem Steuerwagen 6546, zwei 2 achsigen Spantenwagen (elfenbeinfarben/blau) und einem 2achsigen Gepäckwagen (tannengrün). Gezogen…
WeiterlesenTaurus wartet auf Aufgaben
Eine Taurus der ÖBB wartet im Bahnhof Gmünd NÖ auf weitere Aufgaben.
WeiterlesenSiemens Vectron der CD in Gmünd/NÖ
Eine Siemens Vectron der teschechischen Staatseisenbahn CD (České dráhy) Cargo auf dem Weg mit einem Güterzug vom Bahnhof Gmünd/NÖ Richtung österreichisch/tschechischer Staatsgrenze nach Ceske Velenice.
WeiterlesenDB BR 185 in Gmünd NÖ
Eine Baureihe 185 der Deutschen Bahn AG bringt einen Güterzug, aus Richtung Wien kommend.
Weiterlesen